Die
                                        nächte (31.) Fuchsjagd (Gesellschaftsjagd ohne Hunde) findet am 24.10.2020
                                        unter strengen Coronabedingungen statt!!!
                                    
                                    (Bild: "Darauf kann angestoßen weden!" - Vorstand Gerhard
                                      Preintner, jagdlicher Ritt 2019)
                                     
                                    Als Jagdherr konnten wir
                                          erneut unseren Freund Klaus Mittermeier (Mühldorfer Pferdefutter)
                                          gewinnen!
                                     
                                    Begleiten wird die Jagd die
                                          Jagdhorngruppe "Anjagd" und eventuell zusätzliche
                                          Bläser aus der Region.
                                     
                                    Füchse
                                            2020
                                    Springerfeld: Frank
                                          Wieland
                                    Nichtspringerfeld: Micheal
                                          Gebauer
                                     
                                    Aufgrund der Coronapandemie
                                          (siehe auch weiter unten) werden wir nur ein verkleinertes Jagdfeld
                                          aufnehmen und vor allem Abends nur mit den dann geltenden Bestimmungen feiern
                                          können, es kann aber auch sein, dass die Abendveranstaltung komplett
                                          ausfällt!!!! - Je nach Vorgaben der Behörden!
                                     
                                    Am Wochenende vor der Fuchsjagd
                                          findet unser Jagdreitkurs statt, den wir Euch nur
                                          empfehlen können! Voranmeldungen zum Jagdreitkurs gerne bei unserem
                                          Vorstand Gerhard Preintner (0171/2112865)! 
                                    Ablauf Jagd:
                                    09:00 Uhr   Stelldichein
11:00 Uhr  
                                           Pferdesegnung
11:30 Uhr    Abblasen der Jagd,
                                          Bügeltrunk, Aufbruch
13:30 Uhr    Mittagsrast
15:00
                                          Uhr    Halali
(19:30 Uhr    Jagdessen,
                                          Jagdgericht mit Musik und Tanz) ==> noch unsicher ob wir das organisieren
                                          können
                                    
                                    Streckeninfo 2020:
25 feste, einladende, meist mit zwei
                                          Schwierigkeitsstufen gebaute Hindernisse.
                                    Davon nur zwei im Maisfeld und zwei in einem Sojafeld,
                                          der Rest in Wiesen! - Hierfür herzlichen Dank an unsere Bauern der
                                          Nachbarchaft!
                                    Die Strecke ist ca. 25 km lang und hat 3 Schnapspausen
                                          und eine Mittagsrast
                                    (Grob der Verlauf: Haselbach => Howaschen
                                          => Wolfgrub => Oedhub => Aschau/Werk => Troibach => Winterberg
                                          =>Waldwinkel => Aschau => Rulading => Litzlkirchen =>
                                          Haselbach)
 
                                    
                                    Coronabedingungen im Einzelnen:
                                    
                                    - geändert(22.10.): pro Teilnehmer ist auf
                                          der Veranstaltung kein Helfer erlaubt -
                                          Der Mindestabstand von mind. 1,5 Meter ist jederzeit einzuhalten
                                    
                                    - Hände sind bei Ankunft zu
                                          desinfizieren.
                                    - feste Platzzuordnung z.B. beim Weißwurstessen
                                          mit Nennung aller Namen / Tisch (kein Wechsel von Tischen
                                          erlaubt)
                                    - nur auf dem Platz darf in Räumen die Maske
                                          abgenommen werden
                                    - Mittagspause auf dem Pferd
                                    - geändert(22.10.): Zuschauer im Auto
                                          (Autofuchs vorhanden) sind nicht Teil der Veranstaltung. Das im Auto sitzen
                                          bleiben wird empfohlen! Der Veranstaltung selbst ist fernzubleiben. Ansonsten
                                          gelten die allgemeinen Regeln zum Verhalten / Treffen im öffentlichen
                                          Raum
                                    (Definition Veranstaltungsteilnehmer:
                                          ausschließlich die Reiter und Helfer des Veranstalters! - alle anderen
                                          Personenkreise haben fern zu bleiben.
                                    (Anmerkung:
                                            Änderungen nötig wegen der neuen Regeln ab einem
                                            Inzidenzwert(7-Tage) von >100)
                                    
                                    
                                      
Online-Anmeldung hier möglich &
                                              erwünscht: ==>
                                              Anmeldung
                                       
                                      Achtung: Erst mit Abgabe des zusätzlichen Anmeldeformulars in Papierform
                                        und der Bezahlung ist der Startplatz gesichert: ==>Formular
                                      
                                    
                                    
                                     
                                     
                                     
                                     
                                     
                                    Daneben empfehlen wir immer den
                                        
                                            Schleppjagdverein
                                              von Bayern e.V.
                                           für interessierte Jagdreiter, hier natürlich mit Meute und
                                          rasanten Tempo!
                                    
                                     
                                    Alte Beiträge:
                                    Aschau – Bereits zum
                                            30. Mal hat der Reitclub Haselbach eine Fuchsjagd
                                            organisiert.

                                     
Jagdherr Klaus Mittermeier und
                                          die Vorstandschaft des RC Haselbach um den Vorsitzenden Gerhard Preintner
                                          freuten sich über 29 Teilnehmer.
                                    Nach der Pferdesegnung durch
                                          Pater Raß und dem Bügeltrunk führten der Master Wolfgang
                                          Morbach und seine Equipage das Jagdfeld über die 25 Kilometer lange und
                                          mit 23 Naturhindernissen gespickte Strecke. Die Jagdhorngruppe
                                          „Anjagd“ begleitete die Reiter. Ein „Autofuchs“
                                          führte die Zuschauer zu den Hindernis strecken.
                                    
                                    Mittagsrast bei Kartoffelsuppe
                                          wurde bei Matthias Anzenberger in Aschau eingelegt, um sich für die
                                          letzten neun Hindernisse und das „Fuchsreißen“ zu
                                          stärken.
                                    Nach der letzen Schnapspause
                                          auf dem Anwesen des Aschauer Bürgermeisters Alois Salzeder, wurde zum
                                          Halali geblasen und der Master gab die Jagd auf den „Fuchs“ frei.
                                          Nach einer spektakulären Hatz waren die neuen Füchse Frank Wieland
                                          bei den Springern und Michael Gebauer bei den Nichtspringern
                                          gekürt.
                                    Das Ende der Fuchsjagd bildete
                                          die Bruchverteilung durch den Jagdherrn Klaus Mittermeier. Robert Guggenberger
                                          von der Equipage des Schleppjagdverein Bayern äußerte sich
                                          außerordentlich positiv über die gelungene
                                          Veranstaltung.
                                    Am Abend fand bei Rehragout und
                                          Schnitzel das Jagdgericht im Gasthaus Troadbodn statt. Zur Musik von Hondax
                                          und Chicco von der Gruppe Heavy-Loud wurde kräftig getanzt und
                                          gefeiert.
                                    Quelle: 
                                            OVB Online
                                          
                                    
                                     
                                    Teilnehmerliste 2017: 
                                            ==> LINK
                                          
                                     
                                    
                                    -
                                        JUBILÄUMSJAGD!!! - Vor 30 Jahren
                                        war die erste Fuchsjagd des Reitclub Haselbach e.V.!
                                    Eine Woche vorher am 07/08.10.2017 findet ein
                                            Jagdreitkurs statt an dem wir teile der Strecke auch
                                            abreiten.
                                    Wesentliche Teile des Kurses ist das Reiten auf
                                              freiem Feld in einer großen Gruppe in allen Gangarten, Springen von
                                              festen Hindernissen, Verhalten während der Jagd & Brauchtum,
                                              Hindernisbau, kleine Kursabschlußjagd..... (Alles in Theorie und
                                              Praxis). Der Kurs wird unter der Leitung von Gerhard Preintner und
                                              Carolina Wieland stattfinden.
                                    Jedem ist die Teilnahme empfohlen, der noch nicht
                                            weiß wie es Ihm oder seinem Pferd auf einer Jagd geht! Infos und
                                            Anmeldung zum Jagdreitkurs bei Gerhard Preintner: 0171/2112865 oder
                                          
                                              
                                                gerhard@preintner.de
                                            
                                    
                                    Hier klicken: 
                                          Einladungskarte zur
                                            Fuchsjagd
                                        
                                    
                                     
                                    
                                    (Unser Master seit der ersten Jagd: Wolfgang Morbach,
                                      Fuchsjagd Haselbach 1987)
                                     
                                     
                                    
                                    (Unser 1. Vorstand seit vielen Jahren: Gerhard
                                      Preintner, Fuchsjagd Haselbach 2014)
                                     
                                    
                                     
                                    Die neuen
                                        "Füchse" für 2017 (2014 ermittelt): 
                                    Springerfeld:
                                          Karin Kiffner (kann leider nicht teilnehmen), daher von Gerhard
                                          Preintner übernommen.
Nichtspringerfeld: Stephanie
                                            Fischer
                                    
                                     
                                     
                                    Der
                                        Jagdherr für 2017 ist Klaus Mittermeier. 
                                    
                                        Wir bedanken uns bei Klaus, dass er dieses Ehrenvolle Amt in
                                          unserer Jubiläumsjagd übernimmt!
                                      
                                     
                                    
                                    
                                      
                                    
                                    
                                     
                                    Nach langen drei
                                          Jahren Wartezeit, veranstaltet der  RC-Haselbach e. V. am
                                          Samstag den 14.10.2017 wieder eine Fuchsjagd!
                                    In früheren Zeiten mussten die umliegenden vier
                                          Vereine (Haselbach, Ampfing, Mößling und Neumarkt) sogar
                                          vereinbaren nur alle 2 Jahre eine Jagd durchzuführen, so häufig
                                          waren die Jagden. Dies gehört leider der Vergangenheit an, aber damit ist
                                          die arbeitsreiche Veranstaltung auch ein besonderen
                                          Spektakel.
Ab 9:30 blasen die Jagdhornbläser
                                          zum "Stelldichein" am Reiterhof Preintner. Nach
                                          Sektempfang und Weißwürsten, sowie der Pferdesegnung, geht es dann
                                          auf die 20 - 25 km lange Strecke, durch das schöne Inntal um
                                          Haselbach.
Viele, schön in die herrliche Landschaft integrierte
                                          Hindernisse sorgen für reichlich Aufregung und Spektakel sowohl bei
                                          Reitern als auch bei Zuschauern.
                                    Übrigens, Zuschauer werden von einem Autofuchs an
                                          die besten Stellen der Jagd geführt, um nichts zu
                                          verpassen.
Mittagsrast wird voraussichtlich wieder bei Matthias Anzenberger
                                          in Aschau eingelegt, um sich für die letzten Hindernisse auf der Jagd
                                          nach dem Fuchs zu stärken.
                                    Der Fuchs -ein Reiter mit Fuchsschwanz an der linken
                                          Schulter- wird dann auf einer großen Wiese zur rasanten Jagd
                                          freigegeben.
Nach Dank durch Jagdherr, Master und Vorstand können
                                          endlich die Pferde versorgt werden.
                                    Am Abend ab 19:30 Uhr treffen sich alle Reiter
                                          und Freunde des Vereins zum Jagdessen mit
                                          Jagdgericht und Tanz im Gasthaus Troadbod´n in
                                          Haselbach.
Auf viele Teilnehmer freut sich besonders Jagdherr Klaus
                                          Mittermeier(Mühldorfer Pferdefutter), Vorstand Gerhard Preintner und
                                          Master Wolfgang Morbach.
Besonderer Dank gilt den Helfern, den
                                          Gründstückseigentümern und dem Jagdherren die mit Ihrer
                                          Unterstützung diese Jagd erst ermöglichen.
                                    Der RC-Haselbach e.V. wünscht sich und allen
                                          Teilnehmern, eine unfallfreie Fuchsjagd, mit vielen Startern und
                                          Zuschauern, unter typisch bayerischen weiß-blauen Himmel.
                                          Halali!
                                     
                                    Weiter Infos Zur Anmeldung gibt's unter www.rch-online.de oder bei Gerhard
                                        Preintner unter 08638/85085 od 0171/2112865
                                    (Anmeldeschluss für die Jagd ist der 07.10.2014)